Skip to content

Geschichte – Lebendig – Vermitteln

  • Histo|Faber
  • Über uns
    • Mai‑Britt
    • Philipp
    • Wie alles begann
  • Living History
    • stat loff – bürgerlicher Alltag in Norddeutschland
    • sionpilger – als Pilger unterwegs
    • libery – die Buchwerkstatt
  • Events und Angebote
    • Termine 2019
    • Rückschau und Galerie
    • Angebote
    • Referenzen
    • Presse
  • Blog
    • #Lieblingsobjekt
    • Rezensionen
    • DingGeschichten
    • Pilgerprojekt 2020
  • Kontakt/Impressum
    • Datenschutz

Events und Angebote

Ihr wollt Histo|Faber selbst erleben? Hier erfahrt Ihr, wo Ihr uns 2019 antreffen könnt und bekommt einen Eindruck von unseren letzten Veranstaltungen.

Histo|Faber arbeitet auch mit Museen und anderen Veranstaltern zusammen. Wenn Ihr uns auf Eurem eigenen Event erleben wollt, findet ihr hier unsere Angebote, einige Presseberichte und eine Liste von Veranstaltern, mit denen wir bereits zusammengearbeitet haben.

histofaber

Bringing the 15th century in North-Germany to life: as burghers (#statloff), as pilgrims (#sionpilger) and in book production (#libery)

Wusstet ihr, dass seit 1349 fast durchgehend alle Wusstet ihr, dass seit 1349 fast durchgehend alle sieben Jahre in Aachen äußerst bedeutende Reliquien gezeigt werden? Darunter sogar das Tuch, das Jesus Christus bei der Kreuzigung um die Hüfte getragen haben soll!
Zu diesem Anlass pilgerten besonders im Spätmittelalter tausende Menschen dorthin, und - ob ihr es glaubt oder nicht - machten Lärm, um dieses Ereignis zu feiern. Dazu verwendeten sie u.a. Hörner wie dieses. Dieses Jahr ist es wieder so weit, die Aachener #Heiltumsfahrt steht wieder an, und wir werden dabei sein! Stay tuned 😉

@mittelalter_digital nominierte uns zur #greenchallenge und da wir so viel Grün haben und uns nicht auf eines einigen konnten, könnt ihr noch mehr Grün sehen, wenn ihr zur Seite wischt.

Wir geben das gerne weiter und nominieren:
@epochentrotter (bei euch ist so viel rot, ihr müsst mal einen Combobreaker einbauen)
@keinesweibesknecht.de 
@um_1504
@werkstattkopert 
@theotterplace_lygarn
The new scabbard slowly takes shape. It somehow lo The new scabbard slowly takes shape. It somehow looks a bit like a medievalish Darksaber from Star Wars 😆
Don't panic, it will get its chape the next days. It won't have to stay naked 😉

#sword #scabbard #hema #pavelmoc #schwert #reenactment #livinghistory #dürer #renaissance #rittertodundteufel #paumgartneraltar #fencing #historicalfencing #dreywunder #mittelalter #diy #basteln #selfmade #darksaber #mandalorian
50 shades of vinegaroon or the story how a blank l 50 shades of vinegaroon or the story how a blank leather strap turned royal blue!

A couple of weeks ago I prepared some black leather dye consisting of iron and vinegar, a recipe used since the 5th century and probably one of the easiest ways to dye leather (and wood!). And today was revelation day!

The more layers of dye you apply the darker the result gets - however, for some reason my leather turned out blue instead of black. I kinda like it though.

Have a guess what it's going to be! :)

Credits: thanks to Linda for the recipe! 😁

#50shades #histofaber #chemistryftw #leather #dye #black #blue #royalblue #diy
This year was definitely marked by our #histopilge This year was definitely marked by our #histopilgern2020 event 😄

#thosearerookienumbersyougottapumpthosenumbersup #bestnine #bestnine2020 #reenactment #livinghistory #medieval #mittelalter #spätmittelalter #15thcentury #renaissance #pilgern #pilgerspuren #pilgrimage #jakobsweg #wandern #hiking #unterwegs #natur #topnine
Say hello to the new HistoFaber team member: lovel Say hello to the new HistoFaber team member: lovely little Marou!
She's going to play a substantial role in all three subjects: pilgrimage, book production and late medieval burgher life - of course historically accurate!
Look how her fur matches the sources!

#doggo #dog #medievaldog #sayhello #middleages #histofaber #pilgrimdog #writingdog #burgherdog #dogcontent #marou
Time for armour! Sorta... Inspired by an original Time for armour! Sorta...

Inspired by an original from the @metmuseum Philipp, ehm, Lukas made a padding cap for inside his helmet.

#reenactment #livinghistory #armour #armor #helmet #rope #hirnhaube #armingcap #hemp #medieval #mittelalter #knight #fight #battle #landsknecht #babyyoda
Mehr laden... Folgen Sie auf Instagram

neueste Beiträge

  • Anneke und Lukas Vos erzählen 2. Oktober 2020
  • Those boots are made for walking – mit Wendeschuhen auf Langstrecke 18. September 2020
  • Das Gepäck des Pilgers 14. September 2020
  • Experteninterview: Wallfahrt und Pilgerziele im norddeutschen Mittelalter 3. September 2020
  • Tag 3: Wiebrechtshausen – Nikolausberg 31. August 2020

Newsletter

MENU

  • Histo|Faber
  • Über uns
    • Mai‑Britt
    • Philipp
    • Wie alles begann
  • Living History
    • stat loff – bürgerlicher Alltag in Norddeutschland
    • sionpilger – als Pilger unterwegs
    • libery – die Buchwerkstatt
  • Events und Angebote
    • Termine 2019
    • Rückschau und Galerie
    • Angebote
    • Referenzen
    • Presse
  • Blog
    • #Lieblingsobjekt
    • Rezensionen
    • DingGeschichten
    • Pilgerprojekt 2020
  • Kontakt/Impressum
    • Datenschutz

MEHR VON UNS

  • Facebook
  • Instagram
  • E-Mail

Theme courtesy of: Palmatum.